@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
E |
---|
ExperimentLiebe Kolleginnen und Kollegen! Anbei meine Unterrichtsplanung mit einem Experiment für den praktischen Unterricht. Das Experiment wurde sehr gut angenommen und die Einheit war total locker. Die SuS hatten viel Spaß und der Stoff konnte gut vermittelt werden. Mit freundlichen Grüßen Roland | |
Experiment_Transormator_LeerlaufAnhand von Fragestellungen werden Kleingruppen(2Pers) in ein Experiment entlassen. Zusammenfassung in Gruppe | |
F |
---|
Fehlersuche nach J.LeisenFehlerhafter Fachartikel in dem Abbildungen, Diagramme, Einheiten, Größenordnungen, Sachverhalte falsch sind. SuS sollten Fehler finden und richtigstellen. Korrektur wird zur Verfügung gestellt. | |
Film als EinstiegBei der Methode wird ein Video gemeinsam mit den SuS angesehen. Diese müssen währenddessen einen Fragebogen ausfüllen. Im Anschluss werden die Fragen im Plenum besprochen. Nach dieser Einführung ins Thema können beliebige weitere Methoden zur Vertiefung eingesetzt werden. Tipp: Eignet sich ausgezeichnet für CLIL-Einheiten | |
Film als EinstiegFilm als Methode zur Aktivierung des Unterrichts | |
Fish-Bowl-MethodeDas Fish-Bowl ist ein Verfahren zum Austausch und zur
Diskussion von Gruppenarbeitsergebnissen. Einsatzmöglichkeiten: In Workshops zur Diskussion eines Themas, Zusammentragen und Besprechen der Ergebnisse von Arbeitsgruppen, in Trainings zum Austausch über einen Sachverhalt oder zur kritischen Auseinandersetzung mit einem Thema, oder als Teilschritt zur Konfliktklärung in einer großen Gruppe. | |
Flipped ClassroomInput daheim - Übungen in der Schule STATT Input in der Schule - Übungen daheim Die Inputphase neuer Themeninhalte erfolgt zu Hause, wodurch die Präsenzzeit in der Schule effizienter für Übungszwecke und Festigung genutzt werden kann. | |
FragenketteMehtode Fragenkette_Johann Seiß Diese Methode eignet sich vor allem, um: | |
FragerundeIn der "Fragerunde"überlegen und beantworten die SuS Fragen gleichermaßen und tauschen sich miteinander über eine bestimmte Thematik aus. Die SuS können mithilfe dieser Methode aktiviert werden; sie kann aber auch zur Überprüfung von Vorwissen eingesetzt werden. | |