• Die Bedeutung von Kultur als Alltagspraxis (Cultural Studies); • Exkursion - forschendes Lernen; • Erarbeiten von Forschungsfragen in Bezug auf gesellschaftliche Heterogenität in Slowenien; • Forschungsorientierung und Praxisnähe – Makroebene; • Fallverstehen; • Analyse und Reflexion von Feldforschungsergebnissen; • Erkenntnistransfer in die pädagogische Praxis; • Reflexion interkultureller Kommunikation;