Zum Hauptinhalt
logo
Neues Konto anlegen
Startseite
  • Moodle Infos
    • Academic Moodle
    • Cheet Sheets
    • Dokumentation
    • YouTube
  • eTools
    • PDF Tools
    • Zoom
    • Kahoot
    • Padlet
    • Miro
    • H5P
    • Screencast-o-matic
  • Quicklinks
    • PH-Online
    • PH-Online TV
    • Office 365
    • Department MIT
    • Limesurvey

Übungskurs_Nuart
Bedeutung von k und d

Geöffnet: Freitag, 8. März 2013, 10:50
Fällig: Freitag, 15. März 2013, 10:50

Wie verändert sich der Graph in der Aufgabe oben, wenn du

1. den Wert von d veränderst und k unverändert lässt,

2. den Wert von k veränderst und d unverändert lässt ?

Beschreibe die Veränderung möglichst genau in Worten

◄ Arbeitsblatt Steigungsdreieck
Gruppeneinteilung - Übungsbeispiele zu linearen Funktionen ►

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Website

      • Meine Kurse

      • Tags

      • ForumE-Learning Infos

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Papierkorb

        • AINF SS13 H2MA

          • AINF2 Maierwieser

          • H2MA/ChristophSokoll/2013

          • H2MA1/ARTAC

          • H2MA1/Bürgler/2013

          • H2MA1/Egger

          • H2MA1/Eixelsberger

          • H2MA1/Gräßl

          • H2MA1/Kreuzer

          • H2MA1/KucherChristopher

          • H2MA1/Linsberger

          • H2MA1/Nuart

          • Lisa Nuart

            • Allgemeines

            • Steigungsdreieck

              • AufgabeBedeutung von k und d

            • Topic 2

            • Topic 3

            • Topic 4

            • Topic 5

            • Topic 6

            • Topic 7

            • Topic 8

            • Topic 9

            • Topic 10

        • AINFSS14

        • Übungskurse RADIC

        • Übungskurse Höferer

        • BG14 Übungskurse

        • ...ang Computereinsatz in der Volks- und Sonderschule

        • FESK SoSe 2025

      • AB Berufsbildung

      • AB Elementarpädagogik

      • AB Primarstufe

      • AB Sekundarstufe

      • AB Sonderpädagogik

      • AB übergreifend

      • Bachelorarbeiten

      • Fortbildung

      • Für Studierende

      • Hochschullehrgänge

      • Projektbereich

      • Incoming Students

Ergänzungsblöcke

Zurück

 https://www.ph-kaernten.ac.at  office@ph-kaernten.ac.at  +43 463 508508
Sie sind als Gast angemeldet (Login)