Abschnittsübersicht

    • Basten, M., Mertens, C., Schöning, A. & Wolf, E. (Hrsg.) (2020): Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis. Waxmann, Münster, New York.

      Bloh, T. & Bloh, B. (2020): Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument – eine kritische Reflexion. In K. Kansteiner, C. Stamann, C. G. Buhren & P. Theurl (Hrsg.). Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen (S. 112–127). Beltz, Weinheim.

      Dudley, P. (2014): Research Lesson Study: a handbook. https://lessonstudy.co.uk/lesson-study-a-handbook/

      Elliott, J. (2012): Developing a science of teaching through lesson study. International Journal for Lesson and Learning Studies, 1(2), 108–125.

      Fernandez, C., & Yoshida, M. (2009): Lesson Study: A Japanese approach to improving mathematics teaching and learning. Mahwah. Lawrence Erlbaum Associates, New Jersey.

      Knoblauch, R. (2019): Beobachtung und Dokumentation von Lernaktivitäten in der Lesson Study. In C. Mewald & E. Rauscher (Hrsg.), Lesson Study. Das Handbuch für kollaborative Unterrichtsentwicklung und Lernforschung. Pädagogik für Niederösterreich/Band 7. (S. 49–76). Studienverlag, Innsbruck.

      Knoblauch, R. (2014): Lesson Study – eine Form kooperativer und evidenzbasierter Unterrichtsreflexion. http://www.lernensichtbarmachen.ch/2014/11/lesson-study-eine-form-kooperativer-und-evidenzbasierter-unterrichtsreflexion.

      Krainz-Dürr, M. & Messner, E. (2018): Pädagog/innenbildung NEU unter Governanceperspektive. In P. Posch & St. Zehetmeier (Hrsg.), Lernen und Lehrern, Organisationen und Systemen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Konrad Krainer (S. 149–164). Waxmann, Münster.

      Kreis, I. & Juritsch, F. (2025): Was lernen Studierende und Lehrpersonen mit Lesson Study in der Aus- und Fortbildung für ihre Professionalisierung? In A. Fritz, M.Grillitsch, F. Kerschbaumer & L. Wölbitsch (Hrsg.), Qualität in Schule und Unterricht. Perspektiven-Spannungsfelde-Instrumente. Klagenfurter Beiträge zu Bildungsforschung und Entwicklung, Bd. 8. {S. 191–202). Waxmann Verlag, Münster, New York.

      Kreis, I. & Rippitsch, D. (2021): Das Konzept der Lesson Study im Rahmen der schulischen Fachpraktika im Masterstudium Lehramt Sekundar Allgemeinbildung (AB) an der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Forschungszeitung der Pädagogische Hochschule Kärnten, 2020-2021, S. 16–21.

      Kullmann, H. & Friedli, R. (2012): Lesson Study: Eine Methode zur symbiotischen Entwicklung von Unterricht und Lehrerprofessionalität durch Praxisforschung in der dritten Phase der Lehrerbildung. In Ch. Freitag & I. von Borgen (Hrsg.), Praxisforschung in der Lehrerbildung, S. 133–145. LIT Verlag, Münster.

      Lee, C. K.-E., & Lim-Ratnam, C. (2018): The growth of lesson study globally and in Singapore: Implications for quality and sustainability. In K. J. Kennedy & J. C.-K. Lee (Hrsg.), Routledge International Handbook of Schools and Schooling in Asia (S. 955–963). Routledge, London.

      Mewald, C. (2023); Grenzgänge und Grenzüberschreitungen zwischen Theorie, Praxis und Forschung in der Lesson Study. In A.Schuster et al., Aktionsforschung: Vergangenheit – Gegenwart – neue Zukunft. Beiträge zu Aktionsforschung, Lesson Study und Learning Study 2, S. 57–74. Präsens Verlag, Wien.

      Mewald, C. & Rauscher, E. (2019): Lesson Study. Ein Handbuch für kollaborative Unterrichtsentwicklung und Lernforschung. Studien Verlag, Innsbruck.

      Moser, H. (2018): Praxisforschung - Eine Forschungskonzeption mit Zukunft - In: T. Knaus, (Hrsg.), Forschungswerkstatt Medienpädagogik. Projekt – Theorie – Methode. München: kopaed 2018, S. 449–478. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-170751 - DOI: 10.25656/01:17075; 10.25526/fw-mp.36

      Pädagogische Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule (2019): Curriculum für den Hochschullehrgang Mentoring - Unterricht entwickeln und beforschen - Lesson Studies. https://www.ph-kaernten.ac.at/fileadmin/media/lehrgaenge/Curricula/PHK_LG_M3_Curr_Mentoring-Unterrichtentwickeln_2019-04-01.pdf

      Pichler, S. & Huchler, M. (2020): Chancen zur Professionalisierung durch Lesson Study. Ein Beispiel aus der Berufsschulpädagogik. In K. Soukup-Altrichter, G. Steinmair & C. Weber (Hrsg.), Lesson Studies in der Lehrerbildung (S. 185–193). Springer VS, Wiesbaden.

      Posch, P. (2023): Einbeziehung Lernender in Lesson Studies – ein neuer Trend? In A. Schuster et al., Aktionsforschung: Vergangenheit – Gegenwart – neue Zukunft. Beiträge zu Aktionsforschung, Lesson Study und Learning Study 2, S. 50–57. Präsens Verlag, Wien.