Abschnittsübersicht

  • PPS: Schulpraktikum 4
    FB4.3PK04
    DB2.1PS02


    • Lehrveranstaltungsinhalte

    • Die Hospitationsberichte für das 4. Semester bitte wieder in der richtigen Gruppe hochladen.

    • Die Gruppenzuordnung bitte der angeführten Datei entnehmen.

      LV: PPS Schulpraktikum 4 (DB4.2PS01PB / FB4.2PK03PB)

      Gruppenzuteilung   

       

      Gruppe Jäger

      Gruppe Ogris-Stumpf

      Bärnthaler Thomas, Claus

      Bilanovic Pero

      Fritz Michael

      Habernik Dieter

      Hall Jennifer

      Hofer-Gabriel Johanna

      Käfer Bernd

      Krajisnik Dalibor

      Kraxner Manuel Reinfried

      Kuttin Andreas

      Maier Alexander

      Matschnig-Sinningen Gabriele

      Obmann Karin

      Torta Sabrina, Theresa

      Vogt Martin

      Mitzner Christiane

      Zorec Marie-Christin

       

       

      Gruppe Pließnig

      Gruppe Telsnig

      Armbruster Philipp

      Korak Thomas

      Kressnig Emanuel Erwin

      Kropfberger Michael

      Kröpf Michael

      Lackenbucher Paul Christian

      Laggner Paul

      Maurhart Oliver

      Nowak Bibiane

      Melcher Bernhard

      Pucher Christopher

      Schnabl-Schoenberger Nicola

      Türk Anna

      Wiegele Manuel

      Zivny Kristina

      Wirnsperger Michael


    • Dieser Musterbericht soll euch als Orientierungshile dienen.

    • Die im Zuge der LV DB2.1PS02FB4.3PK04 durchzuführenden Hospitationen sind zu protokollieren. Dafür verwenden Sie bitte den beigefügten Hospitationsbericht. Für jede durchgeführte Hospitation ist ein eigener Hospitationsbericht auszufüllen. Dieser ist beim jeweiligen Betreuer bis zum 15.06.2023 abzugeben bzw. im Moolde-Kurs hochzuladen. (Embacher, Pließnig, Telsnig)

    • Gruppe Jäger
    • Bitte ladet hier eure Dokumente als PDF-Datei hoch. Übersicht über die Hospitationen und Berichte zu den Hospitationen im 4. Semester.

      Bei jeder durchgeführten Hospitation ist ein anderer Kollege/eine andere Kollegin zu besuchen, welche sich schon mehrere Jahre im Schuldienst befindet - also keine Neulehrer oder Lehrer in Ausbildung
      Die Beobachtungen beziehen sich auf folgende Punkte:
      • Didaktisch-methodische Überlegungen
      • Medieneinsatz
      • Unterrichtsverlauf
      • Arbeitsblätter
      • ergänzende Materialien
      • Unterrichtserfolg
      • Sozialformen
      • Aufbau der Unterrichtseinheit etc. etc.

      Die schriftliche Rückmeldung über den Unterrichtsbesuch zeigt ja auch eine Wertschätzung dem Kollegen/der Kollegin gegenüber der sich bereiterklärt, dass eine Hospitation in ihrer/seiner Stunde durchgeführt wird und sollte diesem/dieser in einem Feedback-Gespräch ausgehändigt werden.

    • Gruppe Pließnig
    • Bitte ladet hier eure Dokumente als PDF-Datei hoch. Übersicht über die Hospitationen und Berichte zu den Hospitationen im 4. Semester.

      Bei jeder durchgeführten Hospitation ist ein anderer Kollege/eine andere Kollegin zu besuchen, welche sich schon mehrere Jahre im Schuldienst befindet - also keine Neulehrer oder Lehrer in Ausbildung
      Die Beobachtungen beziehen sich auf folgende Punkte:
      • Didaktisch-methodische Überlegungen
      • Medieneinsatz
      • Unterrichtsverlauf
      • Arbeitsblätter
      • ergänzende Materialien
      • Unterrichtserfolg
      • Sozialformen
      • Aufbau der Unterrichtseinheit etc. etc.

      Die schriftliche Rückmeldung über den Unterrichtsbesuch zeigt ja auch eine Wertschätzung dem Kollegen/der Kollegin gegenüber der sich bereiterklärt, dass eine Hospitation in ihrer/seiner Stunde durchgeführt wird und sollte diesem/dieser in einem Feedback-Gespräch ausgehändigt werden.

    • Gruppe Ogris-Stumpf
    • Bitte ladet hier eure Dokumente als PDF-Datei hoch. Übersicht über die Hospitationen und Berichte zu den Hospitationen im 4. Semester.

      Bei jeder durchgeführten Hospitation ist ein anderer Kollege/eine andere Kollegin zu besuchen, welche sich schon mehrere Jahre im Schuldienst befindet - also keine Neulehrer oder Lehrer in Ausbildung
      Die Beobachtungen beziehen sich auf folgende Punkte:
      • Didaktisch-methodische Überlegungen
      • Medieneinsatz
      • Unterrichtsverlauf
      • Arbeitsblätter
      • ergänzende Materialien
      • Unterrichtserfolg
      • Sozialformen
      • Aufbau der Unterrichtseinheit etc. etc.

      Die schriftliche Rückmeldung über den Unterrichtsbesuch zeigt ja auch eine Wertschätzung dem Kollegen/der Kollegin gegenüber der sich bereiterklärt, dass eine Hospitation in ihrer/seiner Stunde durchgeführt wird und sollte diesem/dieser in einem Feedback-Gespräch ausgehändigt werden.

    • Gruppe Telsnig
    • Bitte ladet hier eure Dokumente als PDF-Datei hoch. Übersicht über die Hospitationen und Berichte zu den Hospitationen im 4. Semester.

      Bei jeder durchgeführten Hospitation ist ein anderer Kollege/eine andere Kollegin zu besuchen, welche sich schon mehrere Jahre im Schuldienst befindet - also keine Neulehrer oder Lehrer in Ausbildung
      Die Beobachtungen beziehen sich auf folgende Punkte:
      • Didaktisch-methodische Überlegungen
      • Medieneinsatz
      • Unterrichtsverlauf
      • Arbeitsblätter
      • ergänzende Materialien
      • Unterrichtserfolg
      • Sozialformen
      • Aufbau der Unterrichtseinheit etc. etc.

      Die schriftliche Rückmeldung über den Unterrichtsbesuch zeigt ja auch eine Wertschätzung dem Kollegen/der Kollegin gegenüber der sich bereiterklärt, dass eine Hospitation in ihrer/seiner Stunde durchgeführt wird und sollte diesem/dieser in einem Feedback-Gespräch ausgehändigt werden.