Herausforderungen im Unterricht

Re: Herausforderungen im Unterricht

von Thomas Bärnthaler -
Anzahl Antworten: 0
Ein ähnliches Problem, beziehungsweise einen ähnlichen Schüler hatte ich im Vorjahr. Dieser Schüler (IBA) hat sich bei der Einteilung der Gruppen zwar nicht gegen diese gewehrt, er hat aber innerhalb der Gruppenarbeit keinerlei Leistung erbracht und sich auch örtlich nicht der Gruppe in der Klasse zugewandt. Ich habe Ihn immer wieder darauf aufmerksam gemacht und ihn geben sich an der Gruppe zu beteiligen.
Seine Antwort war ein "Ja mache ich" mit einem Lächeln aber er hat sich dennoch nicht beteiligt. Bei der nächsten Gruppenarbeit, die selbe Situation. Immer wen man ihm was sagte oder ihn aufforderte meinte er nur in einem freundlichen Ton "ja"!
In vielen Gesprächen auch mit anderen Lehrern die gleichgelagerte Erfahrungen mit ihm gemacht haben, ist uns aufgefallen, dass dieser Schüler seine Aufgaben sehr gut erledigt, aber nur innerhalb für ihn und seiner Bedürfnisse geeigneter Grenzen und Bedingungen. Gruppenarbeit zählt nicht zu diesen Bedingungen.
Auch ich habe mich dazu (sowie auch andere Kollegen) entschlossen diesen Schüler seine Arbeiten in seiner Welt mit seinen erträglichen Gegebenheiten abarbeiten zu lassen.
Natürlich ist die soziale Kompetenz wichtig und sollte es grundsätzlich das Ziel sein die SuS dahingehend zu unterrichten. In manschen Fällen, wie in diesem, glaube ich aber dass man dies Menschen so nehmen muss wie sie sind und ihnen die Rahmenbedingungen soweit möglich zu schaffen, dass sie dennoch einen Lernerfolg haben und weiterkommen.
Nicht jeder muss für alles geeignet sein glaube ich und jeder kann auch in seiner Art mit fehlenden oder schwach ausgebildeten Kompetenzen seinen Weg machen.