Vielfalt der Lernniveaus
In diesem Lehrgang unterrichte ich Englisch in einer Klasse mit 20 Schülern, wobei die Englischkenntnisse stark variieren – von sehr gut bis weniger gut. Diese unterschiedlichen Wissensstände beeinflussen sowohl den Unterrichtsverlauf als auch die Lernatmosphäre. Während einige Schüler Aufgaben schnell erledigen, kämpfen andere noch damit.
Ich versuche den schwächeren Schülern zu helfen, um Überforderung und Motivationsverlust zu vermeiden. Gleichzeitig achte ich darauf, die leistungsstärkeren Schüler mit weiteren Aufgaben im Buch zu fordern. Das gelingt leider nicht immer und ich merke es, wenn der Lärmpegel steigt. Ich bin dann gefordert, die Schüler wieder alle zusammenzuführen, damit wir gemeinsam weiterarbeiten können.
Gut funktioniert hat eine Teamarbeit, bei der Schüler mit verschiedenen Englischkenntnissen zusammenarbeiteten. Bei einer Präsentation konnte ich beobachten, wie der schwächere Schüler durch die Hilfe seines Partners bei der Aussprache unterstützt wurde. Das soziale Miteinander war dabei sehr positiv.
In Zukunft werde ich meine Unterrichtsplanung noch stärker differenzieren, um den verschiedenen Lernniveaus besser gerecht zu werden.