Herausforderung im Unterricht_Hallo Thomas

Herausforderung im Unterricht_Hallo Thomas

von Thomas Bärnthaler -
Anzahl Antworten: 1

Es ist womöglich nur eine Kleinigkeit, oder auch nicht?

Genau diese Frage stelle ich mir in diesem Lehrgang im Zusammenhang mit einer Schülerin im aktuellen Lehrgang. Obwohl es sich vielleicht nicht um die "allgemein gesehen" große Herausforderung handelt, ist es für mich doch eine und beschäftigt mich doch. Daher bin ich gespannt auf eure Ratschläge bzw. Antworten wie ihr damit umgehen würdet.

Diese Schülerin nennt mich obwohl ich grundsätzlich in den ersten beiden Klassen mit den Schülern per Sie bin immer "Thomas". Auch hat sie die Angewohnheit ihrem Dialekt bei Antworten und Gesprächen mit mir freien Lauf zu lassen. Also in etwa "Off he olta, Thomas des konns jetzt net sein"!

Natürlich kommt es Gruppendynamisch dann zur Situation, dass diese Art übergreift und es auch für andere zur Normalität wird diese Art der Sprache zu verwenden.

Ich habe bereits mehrfach gesagt: "Herr Bärnthaler bitte oder es heißt noch immer Herr Lehrer etc." EIne Änderung erfolgt allerdings nicht! 

Wie gesagt, kleines Thema welches mich aber dennoch beschäftigt! 




Als Antwort auf Thomas Bärnthaler

Re: Herausforderung im Unterricht_Hallo Thomas

von Manuel Kraxner -
Lieber Thomas,

mich würde diese Situation extrem stören.
Ich würde mit der Schülerin eventuell ein Einzelgespräch führen und ansprechen, dass dieser Umgangston nicht erwünscht ist.