Lernen und Lehren geschieht nie isoliert oder unabhängig von äußeren Einflüssen. Lehrkräfte sind immer Teil eines größeren Gefüges, wie einer Schule und einem Team (Kollegium). Rolf Arnold betont, dass Lehrkräfte aktiv zur Weiterentwicklung ihrer Schule beitragen sollten. Das sogenannte „Privacy in the Classroom“, bei dem Lehrkräfte sich nur für ihren eigenen Unterricht verantwortlich fühlen, führt zu Isolation und mindert die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Weiterentwicklung. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf die Unterrichtsqualität aus, sondern erschwert auch eine einheitliche Außendarstellung der Institution.
Laut Arnold umfasst die Mitwirkung an der Entwicklung von Organisation und Teams sowohl pädagogische als auch organisatorische Maßnahmen, etwa die Erarbeitung gemeinsamer Konzepte, Fortbildungen oder die Optimierung von Abläufen. Durch Kooperation entstehen Synergien, die die Lehrkräfte entlasten, die Qualität der Bildung steigern und die Identität der Einrichtung stärken. Arnold ruft zu einem systemischen Denken von Lehrkräften auf, das den Fokus auf die Vorteile gemeinsamer Arbeit und Zusammenarbeit legt. Dabei beschreibt er die notwendige Grundhaltung, Leitgedanken und Rahmenbedingungen für eine solche Ausrichtung.
Arnold erwähnt auch den Grundsatz, der in lernenden Organisationen gilt: „Kooperation ist eine Bringschuld aller Beteiligten!“ Zwar kann diese von Vorgesetzten bzw. Führungskräften eingefordert werden, jedoch lässt sie sich trotzdem nicht garantieren. Eine durchdachte Organisationsentwicklung ist sich dieser Verantwortung bewusst und arbeitet aktiv daran, das Einzelkämpfertum zu überwinden.
In unserer Schule wird seitens der Direktion und der Lehrkräfte ein hoher Stellenwert auf Organisations- und Teamentwicklung gelegt. Derzeit wird in unserem Schul- und Qualitätsentwicklungsteam sehr intensiv an dem Auf- und Ausbau eines Qualitätshandbuchs gearbeitet, welches alle schulrelevanten Themen sammelt und strukturiert. Die Vernetzung von Schule und Praxiskindergarten hat an unserem Schulstandort ebenfalls hohe Relevanz.