Herausforderungen im Unterricht

Herausforderungen im Unterricht

von Dalibor Krajisnik -
Anzahl Antworten: 2

In meiner Klasse habe ich einen Schüler, der konsequent die Mitarbeit verweigert. Bereits früh am Morgen beginnt er lautstark zu jammern, und das zieht sich bis zum späten Nachmittag. Seine schulischen Leistungen sind schwach, und er äußert immer wieder, dass Schule für ihn sinnlos sei und ihn davon abhalte, sich auf "wichtige Dinge im Leben" zu konzentrieren.

Der Schüler äußert sich zudem diskriminierend und feindselig über mich und andere Lehrkräfte gegenüber seinem Sitznachbarn. Wenn ich ihn auffordere, seine Aussagen zu wiederholen oder darüber zu diskutieren, verweigert er jegliche weitere Stellungnahme.

Bisher habe ich versucht, ihn durch Gespräche und Einbeziehung in den Unterricht zu motivieren, doch ohne Erfolg. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich besser mit dieser Situation umgehen könnte?


Als Antwort auf Dalibor Krajisnik

Re: Herausforderungen im Unterricht

von Dieter Habernik -
Das ist wirklich eine herausfordernde Situation. Vielleicht wäre ein Gespräch gemeinsam mit den Eltern und deren Sichtweise aufschlussreich, um einen gemeinsamen Konsens zu finden. Du könntest auch die anderen SuS über dieses Thema diskutieren lassen, was sie von diesem Auftreten des Schülers halten. Eventuell ergibt sich daraus eine andere Dynamik, wenn er ein offizielles Feedback von seinen Mitschülern erhält.
In einem persönlichen Gespräch würde ich versuchen, ihn auf seine Sicht der Dinge anzusprechen und wie er es sich vorstellt, wie es weitergehen soll und du ihm auch deine Sicht der Dinge näher bringst.
Wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg...
Als Antwort auf Dalibor Krajisnik

Re: Herausforderungen im Unterricht

von Johanna Hofer-Gabriel -
Lieber Dali, eine sehr unangenehme und störende Situation. Du hast dein Möglichstes getan - ich würde den Sozialpädagogischen Dienst mit einbeziehen - ein Gespräch mit dem Schüler wäre hier bestimmt sehr hilfreich. LG Johanna