Negative Gruppendynamik

Negative Gruppendynamik

von Alexander Maier -
Anzahl Antworten: 1

Aktuell haben wir in der Schule Probleme mit einer ersten Klasse.

Situation:

Ich unterrichte die Hälfte der Klasse in der Elektrowerkstätte.
Schon in der ersten Einheit ist mir aufgefallen dass sich mindestens 4 der 8 SuS auffällig unruhig und störend verhalten. Dadurch das so viele unruhige SuS in der Gruppe sind werden auch die anderen 4 SuS unruhiger und immer auffälliger. Im Gesamten ist dann meiner Meinung nach kein sinnvoller Unterricht mehr möglich.

Lösungsversuche:

Nach 2 Einheiten habe ich das Gespräch mit dem Klassenvorstand gesucht um in Erfahrung zu bringen ob dieses störende und unverschämte Verhalten an meinem Unterrichtsstil liegt oder ob sich schon mehrere LehrerInnen dazu geäusert haben. Tatsächlich haben nahezu alle LehrerInnen negatives zu berichten.
In den nächsten Einheiten habe ich versucht mehr praktische Übungen einzubauen und den SuS klarere Angaben zu machen (Weniger mitdenken, nur arbeiten). Dies brachte jedoch keinen Erfolg.

Inzwischen ist diese Gruppe in einer anderen Werkstätte. Jedoch würde mich interessieren wie man eine solche Truppe in den Griff bekommt.

Als Antwort auf Alexander Maier

Re: Negative Gruppendynamik

von Andreas Kuttin -
Ich würde klare Regeln gemeinsam mit den Schülern aufsetzten und gleichzeitig auch die Konsequenzen festlegen. Die müssen natürlich auch exakt eingehalten und kontrolliert werden damit es funktioniert. Was auch helfen könnte wäre die Schüler in kleinere Gruppen 2-3Personen einteilen und jede Gruppe muss sich eigenständig organisieren und einen Arbeitsauftrag erledigen der zum Ende des Unterrichts präsentiert und benotet wird. Der Zeitrahmen kann in solch einer Klasse meiner Meinung nach recht straff sein.