Lernen und Fehler machen soll in der Schule positiv behaftet sein. In diesem geschützten Raum gibt es bei Fehlern keine wirtschaftlichen Konsequenzen und gerade durch (aufgearbeitete und besprochene) Fehler lernt man. Ein Fehler bedeutet ja oft nur, dass man etwas noch nicht ganz verstanden hat.
Aus diesem Grund kann ich dieser Regel zustimmen.
Ich versuche meinen SuS bei "Fehlern" immer Hilfestellungen zu geben, die sie erkennen lassen, ab welchen Punkt sie nicht verstanden haben. Bei vielen SuS habe ich das Gefühl es ist neu für Sie individuelle Fragen zu stellen und individuelle Antworten zu bekommen.
Aus diesem Grund kann ich dieser Regel zustimmen.
Ich versuche meinen SuS bei "Fehlern" immer Hilfestellungen zu geben, die sie erkennen lassen, ab welchen Punkt sie nicht verstanden haben. Bei vielen SuS habe ich das Gefühl es ist neu für Sie individuelle Fragen zu stellen und individuelle Antworten zu bekommen.