Hier kann ich mit meinem Fazit aus der von mir ausgearbeiteten Regel 6 antworten
Ich habe diese Art der Vorgehensweise im Kleinen schon öfters ausprobiert. Im Gegenstand CPE (Computerunterstützte Projektentwicklung). Hier habe ich Problemstellungen aus der Praxis den SuS zur Lösung gegeben. Nach einer kleinen Theorie-Input-Phase, Bereitstellung der notwendigen Unterlagen habe ich die SuS selbstständig arbeiten lassen und habe mich in die Beobachtung und sehr dezente Steuerung zurückgezogen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Vor allem die besseren Schüler wie auch die „Mitschwimmer“ waren gefordert bzw. sind aufgewacht. Man konnte bei allen diesen SuS Verbesserungen erkennen. Leider hat es bei den ohnehin nicht interessierten zu keiner Besserung geführt.
Weiters glaube ich ähnlich dem Verfasser der Zusammenfassung zu Regeln 15, dass diese Vorgehensweise aber auch nicht für alle Fächer und SuS geeignet ist/sind.
Ich habe diese Art der Vorgehensweise im Kleinen schon öfters ausprobiert. Im Gegenstand CPE (Computerunterstützte Projektentwicklung). Hier habe ich Problemstellungen aus der Praxis den SuS zur Lösung gegeben. Nach einer kleinen Theorie-Input-Phase, Bereitstellung der notwendigen Unterlagen habe ich die SuS selbstständig arbeiten lassen und habe mich in die Beobachtung und sehr dezente Steuerung zurückgezogen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Vor allem die besseren Schüler wie auch die „Mitschwimmer“ waren gefordert bzw. sind aufgewacht. Man konnte bei allen diesen SuS Verbesserungen erkennen. Leider hat es bei den ohnehin nicht interessierten zu keiner Besserung geführt.
Weiters glaube ich ähnlich dem Verfasser der Zusammenfassung zu Regeln 15, dass diese Vorgehensweise aber auch nicht für alle Fächer und SuS geeignet ist/sind.