Deepfakes, KI und Unterricht

Deepfakes, KI und Unterricht

von Andreas Wernitznig -
Anzahl Antworten: 0

  1. Deepfakes verstehen: Erklärungsbedarf gegenüber den Jugendlichen, was Deepfakes sind, wie sie entstehen und welche Risiken sie bergen. Anschauliche Beispiele aus sozialen Medien oder politischen Kontexten verwenden
  2. Deepfakes erkennen: Über prraktische Methoden zur Erkennung von Deepfakes, wie unnatürliche Mimik, unscharfe Übergänge und fehlendes Blinzeln reden und vortragen. Die Schüler*innen sollten angehalten werden, Online-Tools zur Überprüfung von Inhalten zu verwenden.
  3. Kritisches Denken fördern: Sensibilisieren der Jugendlichen für Fake News und Medienmanipulation. Ermutigen der Schüler, Quellen kritisch zu hinterfragen und selbstständig eine umgekehrte Bild- oder Videosuche durchzuführen.