Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter. Die Prüfungsleistung besteht aus:
- Aktiver Mitarbeit in der LV (Anwesenheitspflicht)
- Erfüllung von Arbeitsaufträgen
- Abschlussarbeit
Ist eine Anwesenheit nicht in vollem Umfang möglich, so ist Inhalt und Umfang der Kompensationsleistung direkt mit der Lehrbeauftragten zu vereinbaren.
Anforderungen an die LV:
Basisliteratur:
Lohaus, A., & Vierhaus, M. (2015). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor. Springer.
Fröhlich-Gildhoff, K. (2013). Angewandte Entwicklungspsychologie in der Kindheit. Kohlhammer
Kessler, Doris; Strohmeier, D. (2009). Gewaltprävention an Schulen. Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen. ÖZEPS
Vertiefungsliteratur:.
Rönnau-Böse, M., & Fröhlich-Gildhoff, K. (2020). Resilienz und Resilienzförderung über die Lebensspanne. Kohlhammer.
Heinrichs, N.; Lohaus, A.(2020). Klinische Entwicklungspsychologie. Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter. 2. Auflage. Beltz.