Allgemeines Forum
Forum | Beschreibung | Themen |
---|---|---|
Ankündigungen | Ankündigungen und Nachrichten |
0 |
Lernforen
Abschnitt | Forum | Beschreibung | Themen |
---|---|---|---|
DB2.2FD02 | Feedbackinstrumente | In der Lehrveranstaltung entwickelte Feedbackinstrumente und Arbeitsanleitungen für Schüler:innen |
0 |
Dateninterpretation mit Schüler:innen | In der Lehrveranstaltung entwickelte Unterrichtsplanungen zur Dateninterpretation mit Schüler:innen |
0 | |
e-Learning-Aufgabe Feedback | 1. Setze ein Feedbackinstrument im eigenen Unterricht ein. 2. Bespreche die Ergebnisse mit deinen Schüler:innen 3. Verfasse eine Reflexion zur Stunde in der die Ergebnisse mit den Schüler:innen besprochen werden. 4. Erstelle ein Word-Dokument mit möglichen Maßnahmen, die du aus dem Feedback ... |
0 | |
FB2.2FD02/DB2.2FD03 | Fragen & Antworten - FB2.2FD02/DB2.2FD03: Medien und Arbeitsmaterialien in der Berufsbildung | 0 | |
FB2.2FD03/DB2.2FD04 | Fragen & Antworten - FB2.2FD03/DB2.2FD04: PPS: Medien und Methoden | 0 | |
DB2.2FW02 | Projektideen, Projektpläne, Projektdokumentationen | 0 | |
DB2.2FW03 | Forum Gabi | Solltet Ihr Fragen an mich haben, die das Studium betreffen, so würde ich euch bitte, diese hier in das Forum zu schreiben, damit ich mich darauf vorbereiten kann. Gerne beantworte ich diese dann zu Beginn meiner LV. Dazu müsst ihr nur die Kachel "Forum" anklicken und ein "neues Thema" beginnen. |
0 |
Formumsbeiträge zur Arbeitsaufgabe 1 und 2: Meine Erfahrungen | Vorbereitungswoche In der Vorbereitungswoche diskutieren wir die eigenen Erfahrungen zum Thema „Kompetenzorientierung“ bzw. „Kompetenzorientierte Unterrichtsvorbereitung“ und legen diese auf unseren Alltag als Lehrperson um. Lesen Sie bitte dazu zuerst das Kapitel 1 „Grundlagen ... |
0 | |
DB2.2FW04 | Fragen & Antworten - DB2.2FW04: IKTechnologien für den Unterricht 2 | 0 | |
Aufgabe 1: Künstliche Intelligenz anwenden |
|
7 | |
Aufgabe 2 - Analyse |
Aufgabe 2 - Analyse Social Media Report:
|
25 | |
Aufgabe 3: Fassen Sie zusammen | Aufgabe 3: Fassen Sie in eigenen Worten zusammen, welche Rückschlüsse Sie für sich aus folgenden Inhalten ziehen. (mindestens 3 Punkte)
|
25 |