Lehrveranstaltungsinhalte
* Administration im System Schule
* Professionelles Selbstverständnis als LehrerIn
* Reflexion des eigenen Unterrichts
* Methodisch und mediale Aufbereitung des Unterrichts
* Leistungsfeststellung und -beurteilung
* Teambildung und Kooperation
Die AbsolventInnen des Moduls
• fördern durch soziales Lernen den Erwerb sozial-kommunikativer Kompetenzen der Schüler*innen;
• nutzen bildungswissenschaftliches, fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen sowie die erworbenen Fertigkeiten bei der Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht;
• können das Unterrichtsgeschehen kriterienorientiert beobachten und Unterrichtsphasen in ihrer Bedeutung erfassen;
• planen, initiieren, steuern, reflektieren und evaluieren Lehr- und Lernprozesse;
• können die Heterogenität der Unterrichtsgruppe als Ressource und Potenzial erkennen und den Unterricht diversitätsadä-
quat gestalten;
• verfügen über administrative Grundkenntnisse im Bereich des pädagogischen Tätigkeitsfeldes.