Vergleich der Social Media Reports 2023 und 2024
Ein Vergleich der Social Media Reports 2023 und 2024 zeigt starke Entwicklungen in der Nutzung sozialer Netzwerke, den Werbestrategien und dem Nutzerverhalten. Auffällig ist der Wandel der beliebtesten Plattformen.
- Während TikTok 2023 als aufstrebende Plattform galt, hat es sich 2024 als führendes Netzwerk etabliert, was sich in einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 31 Stunden pro Monat widerspiegelt. Zusätzlich gewinnt BeReal an Relevanz, mit einem Anstieg der Nutzerzahlen um 13 %, was auf eine stärkere Nachfrage nach authentischen Inhalten schließen lässt.
- Neben der Plattformnutzung haben sich auch die Werbestrategien verändert. Während 2023 insbesondere Twitter, heute X und Facebook für Werbeanzeigen genutzt wurden, stehen 2024 verstärkt Instagram und TikTok im Fokus. Dies zeigt, dass Unternehmen ihre Strategien zunehmend an die Interessen der Nutzer:innen anpassen.
- Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das veränderte Nutzerverhalten. 2023 wurden soziale Netzwerke primär zur Informationsbeschaffung und Unterhaltung genutzt. Im Jahr 2024 hingegen verliert Google als Suchmaschine an Bedeutung, da Nutzer:innen verstärkt Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram für Informationen nutzen. Dies verdeutlicht eine allgemeine Verschiebung in der Art und Weise, wie Informationen konsumiert und verarbeitet werden.
Zusammenfassend lässt sich für mich feststellen, dass sich Social Media im letzten Jahr erheblich gewandelt hat. "Moderne und Coole" visuelle Inhalte nehmen zu, während traditionelle "Oldschool" Plattformen an Bedeutung verlieren. Unternehmen sind gefordert, ihre Strategien laufend an diese Entwicklungen anzupassen, um weiterhin eine hohe Reichweite und Interaktion zu erzielen. Im privaten Bereich finde ich persönlich das die gesamte Entwicklung sehr schnell vorangeht und das man in bestimmten Bereichen keine andere Wahl mehr hat als sich der "Social Media Welle" zu fügen was sehr negative Auswirkungen haben kann. Vor allem die Junge Generation ist im Umgang mit Social Media meiner Meinung nach nicht gut genug vorbereitet und vertraut, und ist sich Teilweise der Reichweite diverser Plattformen nicht bewusst.