Analyse Social Media Report Sikora

Analyse Social Media Report Sikora

von Christian Sikora -
Anzahl Antworten: 0

Christian Sikora, DATG Aufgabe 2 – Analyse Social Media Report:

Hier sind drei zentrale Erkenntnisse aus dem Vergleich der Social Media Reports 2023 und 2024:

1. Wachstum und Nutzung sozialer Netzwerke

  • Die Social-Media-Nutzung ist insgesamt gestiegen, sowohl in Bezug auf die Gesamtzahl der Nutzer als auch auf die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer.
    • 2023: 73 Minuten pro Tag
    • 2024: 83 Minuten pro Tag
  • TikTok und Snapchat haben das größte Wachstum verzeichnet, während Facebook weiter Nutzer verliert oder nur geringfügig wächst.
  • WhatsApp bleibt mit 7,71 Mio. Nutzer*innen das meistgenutzte soziale Netzwerk in Österreich.

2. Veränderung der Nutzergruppen & Altersverteilung

  • TikTok dominiert unter Jugendlichen: Die Altersgruppe 13-24 Jahre macht den größten Anteil aus, während ältere Generationen nachziehen.
  • Instagram und YouTube sind stabil, aber Facebook verliert an Relevanz bei Jüngeren.
    • 2023: Facebook hatte noch 5,12 Mio. Nutzer*innen
    • 2024: 5,15 Mio. Nutzer*innen, aber viele sind weniger aktiv.
  • LinkedIn wächst stärker – vor allem bei jungen Fachkräften.
  • Neue Trends wie BeReal gewinnen an Bedeutung, besonders bei Jugendlichen.

3. Veränderungen im Werbemarkt & Content-Trends

  • Video-Content dominiert weiterhin – YouTube, TikTok, Instagram Reels und Facebook Stories wachsen.
  • Facebook bleibt zwar für Werbung relevant, verliert aber bei jüngeren Zielgruppen an Bedeutung.
  • Unternehmen setzen verstärkt auf Social Media Marketing, besonders für junge Zielgruppen, da klassische Medien (TV, Print) kaum noch wirken.
  • Neu: TikTok bietet jetzt lokales Geotargeting für Werbung in Österreich – das war 2023 noch nicht möglich.

Hier ist eine schematische Darstellung zu sehen ^

 

🔹 Zusammenfassung:

  • Social-Media-Nutzung nimmt weiter zu, besonders TikTok und Snapchat wachsen stark.
  • Facebook verliert an Bedeutung, während LinkedIn, TikTok und BeReal aufsteigen.
  • Video-Content ist das dominierende Format, und Unternehmen investieren gezielt in Social Media Marketing.
  • Spannend, wie sich die Verhältnisse weiter verschieben.
  • Eine Herausforderung für uns alle, wie wir damit sorgsam umgehen können, und weiterhin umgehen werden.