1. Medien kritisch hinterfragen
Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, Bilder, Videos und Audioinhalte nicht einfach zu glauben – selbst wenn sie echt wirken. In Zukunft werde ich genauer hinschauen und prüfen, ob etwas manipuliert sein könnte.
2. Eigene Daten besser schützen
Da KI-Tools aus ganz normalen Fotos Deepfakes machen können, werde ich viel bewusster damit umgehen, welche Bilder ich online stelle – besonders in sozialen Netzwerken.
3. Wissen über Deepfakes weitergeben
Ich sehe, wie leicht Deepfakes zur Täuschung oder sogar Hetze genutzt werden können. Deshalb möchte ich andere (z. B. Freunde oder Familie) darüber aufklären, damit auch sie besser vorbereitet sind.