Social media Nutzung 2023 vs. 2024

Social media Nutzung 2023 vs. 2024

von Oswald Lippitz -
Anzahl Antworten: 0

Erkenntnisse aus dem Vergleich der Social Media Reports Österreich 2023 und 2024:

  • Längere tägliche Nutzungsdauer: Die durchschnittliche Zeit, die Österreicher*innen täglich in sozialen Netzwerken verbringen, ist von 73 Minuten im Jahr 2023 auf 83 Minuten im Jahr 2024 gestiegen. Dies deutet auf eine intensivere Nutzung und eine noch stärkere Verankerung sozialer Medien im Alltag hin.

  • Verändertes Suchverhalten junger Nutzer*innen: Während im Jahr 2023 klassische Suchmaschinen wie Google noch die erste Anlaufstelle für Informationen waren, nutzen Jugendliche und junge Erwachsene 2024 zunehmend Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok zur Informationssuche.
  • Zuwachs bei TikTok und Snapchat: Beide Plattformen konnten zwischen 2023 und 2024 deutlich mehr Nutzer*innen gewinnen, insbesondere in der Altersgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. TikTok etablierte sich dabei als die bevorzugte Social-Media-App der Generation Z.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die rasante Veränderung der Social-Media-Landschaft in Österreich und machen eine Anpassung von Marketingstrategien unerlässlich.