Anbei die Begriffserklärung, Grundidee, didaktische Funktionen, Lernziele, Durchführung, Regeln und Erfahrungen zur Methode "Brainstorming".
Wie ich finde ist das Brainstorming eine ideale Methode SuS zum Mitdenken zu bewegen. Da sich alle SuS in gleichen Teilen am Unterricht beteiligen können und es keine richtigen oder falschen Antworten gibt, sind die SuS freier in ihren Gedankengängen. Die Angst, bevor ich etwas sage und es ist dann falsch ist hier nicht vorhanden und somit meiner Meinung nach ein ideales Unterrichtseinheitseinstiegsinstrument.