Abgewandelte Biographiearbeit für den Einsatz im Unterricht
Biografiearbeit ist ein strukturierter reflektorischer Prozess , der es ermöglicht aus der eigenen oder einer fremden Lebensgeschichte, zu lernen und somit persönliche Veränderungen zu ermöglichen, Identität zu finden, Sinn zu erfassen und Zugänge für eine aktive Zukunftsgestaltung und Gegenwartsbewältigung zu ermöglichen.
Biografiearbeit wird mittlerweile in fast allen sozialtherapeutischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern eingesetzt.
Die einzelnen Schwerpunkte der Biografiearbeit und der Kontext. in dem sie eingesetzt werden ( therapeutisch: Traumbearbeitung, Verhaltensänderung; Informationsgewinnung: Anamnese; Gedächtnistraining: Demenzprävention usw.) bestimmen die besonderen Formen sowie personenzentrierten Einsatzmöglichkeiten.
Biografiearbeit im Allgemeinen ist integraler Bestandteil jeglicher Sozialisationsform.