Erkenntnisse Vergleich 2023/2024

Erkenntnisse Vergleich 2023/2024

von Manuel Silvestri -
Anzahl Antworten: 0

Erkenntnisse aus dem Vergleich der Social Media Reports Österreich 2023 und 2024:

  1. Anstieg der durchschnittlichen täglichen Nutzungsdauer: 2023 verbrachten die Österreicher*innen durchschnittlich 73 Minuten pro Tag in sozialen Netzwerken. 2024 stieg diese Zahl auf 83 Minuten täglich an, was auf eine intensivere Nutzung hindeutet.​artworx.at+4artworx.at+4artworx.at+4artworx.at+1artworx.at+1

  2. Wachstum bei TikTok und Snapchat: Beide Plattformen verzeichneten zwischen 2023 und 2024 ein signifikantes Nutzerwachstum, insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. TikTok wurde dabei zur bevorzugten Social Media App der Generation Z.​artworx.at

  3. Verändertes Suchverhalten der jungen Generation: Während 2023 noch klassische Suchmaschinen wie Google genutzt wurden, griffen Jugendliche und junge Erwachsene 2024 vermehrt auf Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok zurück, um Informationen zu suchen.​artworx.at

Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische Veränderung der Social Media Landschaft in Österreich und die Notwendigkeit, Marketingstrategien entsprechend anzupassen.