In meinem Unterricht, sowohl im Labor als auch im Theorie Unterricht, lege ich großen Wert auf eine kompetenzorientierte Gestaltung. Dabei orientiere ich mich nicht nur am kompetenzbasierten Lehrplan der Fachberufsschule, sondern versuche auch, verschiedene didaktische Methoden, die ich an der Pädagogischen Hochschule kennenlerne, aktiv in meinen Unterricht einfließen zu lassen. Ziel ist es, die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen der SchülerInnen nachhaltig zu fördern.
Dabei erlebe ich jedoch auch, dass die Umsetzung in der Praxis nicht immer einfach ist. Während bestimmte Methoden bei einigen SchülerInnen sehr gut funktionieren und zu einer höheren Motivation sowie einem besseren Verständnis führen, zeigen andere weniger positive Reaktionen oder Schwierigkeiten, sich auf neue Zugänge einzulassen. Dies fordert von mir eine hohe Flexibilität und stetige Reflexion meiner Unterrichtsgestaltung. Dennoch sehe ich es als wichtigen Teil meiner pädagogischen Entwicklung, verschiedene Ansätze auszuprobieren und anzupassen, um möglichst vielen SchülerInnen gerecht zu werden und sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.