Manuel Silvestri

Manuel Silvestri

von Manuel Silvestri -
Anzahl Antworten: 1

Ich unterrichte an der FBS Spittal/Drau im Fachbereich Installations- und Gebäudetechnik. Wir habe seit zwei Jahren eine neue Schulleitung. Die neuen Direktorinnen setzen vermehrt auf kompetenzorientierten und zeitgemäßen Unterricht. Strukturierte Handlungsanweisungen gibt es jedoch ihrerseits nicht – sie geben uns Freiraum für eigene Wege.

Jede Fachgruppe an der Schule hat eigene Lehrstoffverteilungen die gemäß Landeslehrplan erstellt wurden. Diese dienen uns als Leitlinie für die Erstellung unserer Unterrichtsvorbereitungen bzw. für den roten Faden durch den Lehrgang.

In unserer Fachgruppe liegt die Herausforderung vermehrt am gespaltenen Kollegium und an veraltete Unterlagen. Um den aktuellen Stand der Technik unterrichten zu können, muss ich die Unterrichtsmaterialien zur Gänze neu erarbeiten und somit auch die dazugehörigen Unterrichtsvorbereitungen.


Als Antwort auf Manuel Silvestri

Re: Manuel Silvestri

von Bernd Brandner -
Ein sehr interessanter Beitrag! Ich finde es positiv, dass euch die neue Schulleitung zwar Kompetenzorientierung als Ziel vorgibt, euch aber gleichzeitig genug Freiraum für die eigene Umsetzung lässt. Das schafft Raum für individuelle Lösungen, die gut zum jeweiligen Fachbereich passen. Besonders nachvollziehbar finde ich deine Herausforderung mit den veralteten Materialien — das ist in vielen technischen Bereichen sicher ein großes Thema. Umso mehr verdient es Respekt, dass du so viel Zeit und Energie investierst, um deine Unterrichtsmaterialien auf den neuesten Stand zu bringen. Das kommt sicher auch den Schüler:innen sehr zugute.