An meiner Schule (FBS Villach) wird Kompetenzorientierung grundsätzlich schon beachtet, aber sehr unterschiedlich umgesetzt. Gerade im Werkstätten- und Laborunterricht steht oft das praktische Arbeiten im Vordergrund. Viele Dinge, die wir machen, fördern automatisch gewisse Kompetenzen — aber es wird nicht immer explizit so geplant oder bezeichnet.
Es gibt keine fixen Vorgaben oder Vorlagen, wie wir unseren Unterricht kompetenzorientiert vorbereiten sollen. Ich orientiere mich vor allem an den Lehrplänen, am Leitfaden und tausche mich mit Kollegen aus, wenn ich Fragen habe oder neue Ideen suche.
Die größte Herausforderung ist es oft, theoretische Inhalte so aufzubereiten, dass sie praxisnah und für die Schüler greifbar sind. Vor allem in der Werkstätte soll der Unterricht ja möglichst realitätsnah sein und die Schüler auf ihre zukünftige Berufspraxis vorbereiten.