Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

R

Redekette

Die Redekette ist eine Methode, bei welcher sich alle SuS aktiv einbringen können und die Erfahrungen mit den den anderen SuS teilen.

Geeignet ist diese Methode für alle Unterrichtsfächer. 

Der Lehrer stellt zu Anfangs eine offene Frage und notiert die Beiträge der einzelnen Schüler mit.

Eingabelink: Redekette

Rollenspiel

Die Methode Rollenspiel lässt sich in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung einsetzen. Ein in der Gruppe relevantes Thema (gegebenenfalls Konflikt) wird spielerisch dargestellt. Zum Einsatz sollte diese Methode vor allem dann kommen, wenn es darum geht, Handlungsaspekte zu fördern und lebensnahe Beobachterpositionen einzunehmen. Hierbei kann insbesondere die Wahrnehmung, Empathie, Flexibilität, Offenheit, Kooperations-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit entwickelt werden. Außerdem werden durch Rollenspiele vor allem Selbst- und Fremdbeobachtungsfähigkeiten geschult.


Die Methode des Rollenspiels ist besonders geeignet den Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise komplexe zwischenmenschliche Verhaltensmuster anschaulich zu erklären. Zudem können sehr theoretische Ansätze anhand von Rollenspielen sehr praktisch veranschaulicht werden. Begangene Fehler im Zuge eines Rollenspiels können in der Klassengemeinschaft optimal diskutiert werden, sodass am Ende der Unterrichtseinheit sich ein sehr großer Lernerfolg für die Schülerinnen und Schüler einstellt.



Eingabelink: Rollenspiel

Round-Table-Gespräch

Round Table Beschreibung und Unterrichtsvorbereitung

Eingabelink: Round-Table-Gespräch

Rucksackmethode

Diese Methode dient zur Reflexion verschiedenster Szenarien.

Dies wäre zum Beispiel nach der Absolvierung der Praxis als Abschlussgespräch, um erarbeiteten Unterrichtsstoff nachzubesprechen, für den Abschluss eines Seminars oder am Ende einer Projektarbeit.

Eingabelink: Rucksackmethode

Runterzählen_Aktivierungsübung

Aktivierungsübung, gruppendynamisch, kreislaufsteigernd, keine Materialien notwendig, jederzeit einsetzbar

Eingabelink: Runterzählen_Aktivierungsübung